Cilintos Pirandro Logo

Cilintos Pirandro

Professionelle IT-Lösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Cilintos Pirandro. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen. Unser Engagement für den Datenschutz steht im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit.

Cilintos Pirandro
Langemarkstraße 30
41539 Dormagen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 151 52565490

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Website-Erstellungsdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten, Verweildauer für die technische Bereitstellung

Vertragsdaten

Projektdetails, Zahlungsinformationen, Kommunikationsverlauf für die Leistungserbringung

Technische Daten

Cookies, Session-IDs, Geräteinformationen für die Website-Funktionalität und Optimierung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Wartung unserer Website-Erstellungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden bezüglich Projektanfragen und laufender Projekte
  • Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Technische Optimierung und Sicherheit unserer Plattform
  • Kundenbetreuung und Support-Anfragen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Alle Datenverarbeitungen basieren auf den in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine dieser Rechtsgrundlagen erfüllt ist. Die transparente Darlegung unserer Rechtsgrundlagen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Datenschutzkonzepts.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Website-Services
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketing und Geschäftsentwicklung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und erweiterte Services
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerrechtliche Aufbewahrung

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht

Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden

Berichtigungsrecht

Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren oder ergänzen

Löschungsrecht

Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist

Einschränkung der Verarbeitung

Beschränken Sie die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Datenübertragbarkeit

Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Widerspruchsrecht

Widersprechen Sie der Verarbeitung aus berechtigten Interessen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht. Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu kontrollieren. Ohne funktionale Cookies können bestimmte Bereiche unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

  • Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)

9. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.

  • Hosting-Anbieter für den technischen Betrieb der Website
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Steuerberater und Rechtsanwälte bei gesetzlichen Verpflichtungen

10. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 151 52565490
Post: Langemarkstraße 30, 41539 Dormagen, Deutschland

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.